Die Natur kennt kein Mitleid: Was geschah mit dem Affenbaby „Horace“?

14. Wilde Perspektive

Bild: jarno verdonk / Shutterstock.com

Wo kam Hamish eigentlich her? Nun, in Simbabwe, hoch oben in Indiens bergiger Nordprovinz Himachal Pradesh, liegt die gemeinnützige Organisation Peepal Farm. Sie hat weit mehr als 600 Tiere in der Region gerettet. Die Schutzstation hatte viele Erfahrungen. Einige Rettungsaktionen werden Ihnen tief unter die Haut gehen, lieber Leser. Auch die Mitarbeiter traf Hamish Schicksal am härtesten. Was ereignete sich nun bei Hamish?

Hamish und seine Familie hatten auf einigen Stromleitungen gespielt, als die Tragödie geschah. Hamish erlitt einen schweren Stromschlag und fiel auf den Bürgersteig. Seine Familie hatte sich vor Schreck davon gestürzt und hatte Hamish zurückgelassen. Die Mitarbeiter der Peepal Farm wurden sofort benachrichtigt. Bei ihrer Ankunft wussten sie nicht, ob Hamish noch am Leben war. Die Wunden waren sehr ernst. Sie konnte das Affenkind glücklicherweise retten!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.