Die NASA Voyager 2 hat alle Grenzen überschritten und ist immer noch aktiv
9. Die Voyager 2 hat die Bilder der 1.Sonde noch untermauert
Bild: Dima Zel / Shutterstock.com
Die Voyager 2 hat ebenfalls wunderbare Bilder aufgenommen. Sie untermauerte auch die Beobachtungen der Voyager 1, was den Ios Vulkan betrifft. Aber die Voyager 2 zeigte den Wissenschaftler, die die Bilder im Anschluss auswerteten sogar noch ein wenig mehr. Dort war beispielsweise ein großer roter Fleck. Er ist bekannt als größter antizyklopädischer Sturm im Sonnensystem.
Dieser Sturm soll laut Experten bereits bis zu 350 Jahre lang wüten. Aber hier ist man meist sehr unterschiedlicher Meinung. Beide Sonden haben aber auch 1980 und 1981 den Saturn erforscht. Auch hier wurden wieder viele neue Daten erhoben, sodass sich der Flug in den Weltraum auf jeden Fall gelohnt hat.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.