Die Laune der Natur – Tierfelle mal anders!

2. Reizende Strümpfe

Quelle: Instagram

Wen haben wir denn da? Finden Sie nicht auch, dass der kleine Racker leicht mit einem Fuchs zu verwechseln wäre? Das ist Ihnen gar nicht aufgefallen, weil die langen Beinchen hervorstechen? Diese „adeligen“ Pfoten, könnte man glatt mit Strümpfen verwechseln. Auf jeden Fall sehr stylisch ohne sich in „Schale werfen“ zu müssen. Strümpfe für jeden Moment. Das finden wir klasse! Die Fellnase freut sich riesig darüber. Schauen Sie sich nur sein munteres „Gesicht“ an.

Wussten Sie, dass Strümpfe schon den Römern bekannt waren? Das Wort „Socke“ stammt vom lateinischen „soccus“ und bezeichnet einen Schlupfschuh, den Schauspieler der Komödie, zur Hausbekleidung trugen. Noch heute werden im südlichen Teil des Thüringer Waldes Hausschuhe als Socken bezeichnet. Schauen Sie sich den kleinen Hund noch einmal an: Ja, wir lachen immer noch. Er ist einfach zu goldig! Wenn die „Römer“ dies sehen könnten…

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.