Die Laune der Natur – Tierfelle mal anders!

9. Gentleman

Quelle: Pinterest

Mutter Natur und ihre starke, heilende Kraft. Diese mächtigen Worte bewegen uns in der heutigen Zeit mehr als zuvor. Wir versuchen die Natur so gut wir können zu schätzen. Sie ist verblüffend, faszinierend und schenkt uns kostbare Momente, wenn wir sie fühlen und zulassen, mit all unseren Sinnen. Die Natur zuzulassen heißt, fühlen zu wollen, sich „bewegen lassen“ zu wollen. Dazu gehören Gefühlsaufwallungen, wie weinen, schreien, lachen und auch das Tanzen zulassen zu wollen.

Was sich die Natur wohl bei diesem Tier gedacht hat? „Ein Hütchen bei so einem Gentleman darf nicht fehlen“, dachte sich sicherlich die Mutter Natur. Wer einen Hut trägt hat „Klasse“, so lautet es zumindest im Volksmund. Wir finden der kleine Kater ist wahrhaftig ein Gentleman. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er eine Katzendame zum nächsten Italiener ausführt. Und dann heißt es: „Mäuse, sonst Läuse!“

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.