Die grausamsten Fotos unserer Umwelt, die Sie zum Recycling anregen werden
11. Was also tun?
Bild: lassedesignen / Shutterstock.com
Der Schutz unserer Umwelt gewinnt für immer mehr Menschen an großer Bedeutung, wie zum Beispiel die Ergebnisse der Europawahl zeigen. Die Ressourcen der Erde werden immer noch zu stark in Anspruch genommen und die Luft immer noch zu stark mit Schadstoffen belastet. Wir können aber relativ einfach zur Reduzierung von Plastikmüll beitragen. Ein Anfang ist der Verzicht auf Einweg-Plastiktüten.
In den 1950er Jahren gab es noch keine Plastiktüten. Fragen Sie Ihre Großeltern! Zum Schutz unserer Umwelt ist es ganz wichtig, die Menge an Müll, die täglich produziert wird, stark zu minimieren! Weniger konsumieren. Nachhaltiger essen. Weniger Lebensmittel wegwerfen. Wasser sparen. Weniger Auto fahren. Strom sparen. Heizenergie sparen. Den Kühlschrank richtig benutzen etc. Machen wir uns endlich bewusst, dass wir unser zu Hause – die ERDE – vernichten! Das muss aufhören! JETZT.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.