Die geheimnisvolle Narbe: Was steckt dahinter?

4. Die Pockenimpfung: Ein Held ohne Cape

Bild: Imago / Gemini Collection

Die Pockenimpfung war ein wahrer Held ohne Cape in der Geschichte der Medizin. Sie spielte eine entscheidende Rolle im erfolgreichen Kampf gegen die Pockenepidemie, die einst eine verheerende Bedrohung für die Menschheit darstellte.

Vor allem Menschen, die vor 1982 in Deutschland geboren wurden, tragen heute noch die rundliche Narbe auf ihrem Oberarm als stolzes Zeichen ihres Triumphs über diese gefährliche Krankheit.

Die Impfung wurde durchgeführt, indem das Impfvirus auf die Haut aufgebracht wurde, was zur Bildung der charakteristischen Narbe führte. Die Pockenimpfung war obligatorisch und wurde vor über 45 Jahren erfolgreich beendet, aber ihr Vermächtnis lebt weiter in Form dieser geheimnisvollen Narbe, die uns an die Macht der Impfungen erinnert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.