Die gefährlichsten Straßen der Welt

11. Ruta 5, Chile

Bild: Gubin Yury / Shutterstock.com

Die Ruta 5 ist die Hauptschlagader des Straßenverkehrs in Chile. Sie reicht mit etwa 3364 km von der Grenze zu Peru bis zur Stadt Puerto Montt und durchquert dabei Grassteppen, Täler, Wälder und Berge sowie die Atacamawüste im Norden des Landes. Sie ist außerdem Teil des Panamerikanischen Highways.

Gerade im nördlichen Teil regnet es so gut wie nie, was sie zur trockensten Straße der Welt macht. In der öden Einsamkeit mancher Abschnitte, sollte man lieber keine Panne haben, schon gar nicht, bei Windgeschwindigkeiten, die teilweise die Autos wie Fliegen von der Straße fegen. Hier macht es Sinn die Straße nur mit einem Reisebus und ausreichend Wasser sowie Verpflegung zu passieren.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.