Die ganze Wahrheit über die wundersame Rettung der Abby Sunderland

13. Die Rettungsmission

Selbstverständlich wurde unmittelbar, nachdem die Notsignale ausgelöst wurden, eine Rettungsmission gestartet. Sofort wurde der Ausgangspunkt der Signale lokalisiert. Die „Wild Eyes“ dürfte sich demnach in etwa 2000 Meilen westlich von Perth befunden haben. Das heißt, zwischen Australien und der Antarktis, in der Nähe der Kerguelen Inseln.

Sofort wurde ein Team losgeschickt, welche die Gegend erkunden, die „Wild Eyes“ lokalisieren und Abby retten sollten. Doch immer noch wusste niemand, was wirklich passiert war. Das Rettungsteam versuchte, sich auf alle Eventualitäten einzustellen und auch für unrealistische Szenarien zu planen. In der Zwischenzeit saßen die Angehörigen von Abby wie auf Nadeln, doch sie konnten nichts unternehmen außer zu warten – einmal mehr.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.