Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

9. Moderatoren und Kommentatoren für die WM-Berichterstattung bei ARD, ZDF und MagentaTV

Bild: Imago / Christian Schroedter

ARD und ZDF haben sich für die WM-Berichterstattung auf verschiedene Moderatoren und Kommentatoren festgelegt. Die ARD wird von Jessy Wellmer, Alexander Bommes und Esther Sedlaczek moderiert, während das ZDF von Jochen Breyer, Katrin Müller-Hohenstein und Sven Voss unterstützt wird.

MagentaTV wird von Hauptmoderator Johannes B. Kerner, TV-Experte Michael Ballack, Moderatorin Anett Sattler, Kommenatator Wolff Fuss, Ex-Nationalspielerin Tabea Kemme und weiteren Experten begleitet. Zudem wird Holger Badstuber für Eurosport als Experte dabei sein und Kevin-Prince Boateng für Sport1 als Kolumnist.

Die Moderatoren und Kommentatoren sind erfahrene Experten im Bereich des Fußballs und werden den Zuschauern eine umfassende und professionelle Berichterstattung der WM 2022 in Katar bieten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.