Um den Instagram Account mit ständig neuem Inhalt zu füllen, muss man sich etwas einfallen lassen. Schließlich wollen die Follower unterhalten werden, sonst verliert man sie schnell. Die junge Frau auf dem Foto hat entschieden sich beim Verzehr von Fast Food aufnehmen zu lassen. Ihre schlanke Figur lässt jedoch vermuten, dass dies eine gestellte Situation ist und nicht ihren alltäglichen Gewohnheiten entspricht.
Kokett nimmt sie am Pappbecher und blickt dabei über den Brillenrand. Doch was ist auf dem rechten Bild zu sehen? Schmeckt ihr das Getränk nicht wirklich? War eine Fliege im Becher? Oder ist ein gekünstelter Gesichtsausdruck einfach kaum über längere Zeit zu halten?
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.