Die ersten Achtlinge der Welt: Das machen sie heute
6. Entschädigung auf Zeit
Bild: Brian A Jackson / Shutterstock.com
Durch den heftigen Stoß in den Rücken erlitt Nadya einen Bandscheibenvorfall. Weil sie unfallversichert war, konnte sie Entschädigung erwirken. Das waren in Summe 170 Tausend Dollar, die erst einmal vorhalten mussten, um Nadyas Existenz zu sichern.
Was das Geld allerdings nicht wett machen konnte, waren die Schmerzen, unter denen die junge Frau litt. Und trotz finanzieller Stabilität hatte sich Nadya ihre berufliche Laufbahn natürlich anders erhofft. Erschwerend hinzu kam, dass es auch privat nicht wirklich gut um sie stand.
Seit drei Jahren versuchten Marcos und sie nun schon ein Baby zu zeugen. Und es sollte ja auch nicht bei einem Kind bleiben, denn da war ja immer noch der Traum von der Großfamilie. Für Nadya tickte die innere Uhr. Doch es wollte einfach nicht klappen.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.