Die dunkle Wahrheit hinter Elizabeth I’s ikonischem weißem Make-up

4. Andere Zeiten, andere Schönheitsideale

Bild: tomertu / Shutterstock.com

Helle Hautfarbe, helles Haar, scharlachrote Lippen und funkelnde Augen wurden in der Renaissance als äußerst wünschenswert angesehen. Dies war jedoch kein leichtes Ideal, um es aufrechtzuerhalten, in einer Zeit, in der weit verbreitete Infektionen bzw. Krankheiten eine Frau leicht entstellen konnten.

Wie haben Elizabeth und ihre Zeitgenossen so makellose Erscheinungen erreicht? Die Frage nach der Realisierung des zeitgenössischen Schönheitsideals stellen sich Historiker noch immer. Wie und vor allem mit welchen Utensilien, die ja auch immer unter dem Gesichtspunkt des damaligen Hygieneverständnisses bewertet werden sollten, hat es die Königin Elisabeth I geschafft, den besagten Schönheitsidealen zu entsprechen? Lesen Sie den nächsten Absatz.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.