Auf der Suche nach Verantwortlichen für die Katastrophe werden drei Ingenieure angeklagt. Das Verfahren wird jedoch im Jahr 2003 eingestellt. Im Jahr 2013 entschuldigt sich die Deutsche Bahn für Fehler und das entstandene Leid. In Eschede erinnern 101 Kirschbäume, eine Gedenktafel und ein Tor an die Opfer des Unglücks.
Der Torbogen bei der Gedenkstätte ist mit folgender Inschrift versehen: „Das Unglück hat die menschliche Zerbrechlichkeit, Vergänglichkeit und Unzulänglichkeit gezeigt“. An diesem Ort gedenken an jedem Jahrestag, die Hinterbliebenen, die Anwohner und auch Politiker dem schrecklichen Ereignis. Der Ort Eschede wird sei über 20 Jahren von sensationsgierigen Touristen besucht. Ein Umstand der diesem unfassbaren Unglück sicher nicht gerecht wird.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.