Das Foto zeigt den damaligen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder mit seiner Ehefrau Doris Schröder-Köpf auf dem Weg zum Unfallort. Während der offiziellen Trauerfeier bedankt sich Bundespräsident Werner Herzog bei den unermüdlichen Helfern. Nicht nur Ärzte, Hubschrauber und Rettungswägen waren im Einsatz gewesen, 1.900 Helfer hatten ihr Bestes gegeben. Zahlreiche Rettungsfachleute, Anwohner und sogar britische Soldaten hatten versucht zu helfen.
Der Unglückszug ICE 884 war mit etwa 195 Kilometer pro Stunde Geschwindigkeit entgleist. Für die Passagiere kam das einem Sturz aus 160 Meter Höhe gleich. Für viele Fahrgäste kam jede Hilfe daher zu spät. Während der Schock auch bei den Verantwortlichen tief saß, wurde nach der Ursache der Katastrophe geforscht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.