Die Chronologie der Katastrophe von Eschede

10. 21. Juni 1998

Bild: Imago / localpic

Das Foto zeigt den damaligen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder mit seiner Ehefrau Doris Schröder-Köpf auf dem Weg zum Unfallort. Während der offiziellen Trauerfeier bedankt sich Bundespräsident Werner Herzog bei den unermüdlichen Helfern. Nicht nur Ärzte, Hubschrauber und Rettungswägen waren im Einsatz gewesen, 1.900 Helfer hatten ihr Bestes gegeben. Zahlreiche Rettungsfachleute, Anwohner und sogar britische Soldaten hatten versucht zu helfen.

Der Unglückszug ICE 884 war mit etwa 195 Kilometer pro Stunde Geschwindigkeit entgleist. Für die Passagiere kam das einem Sturz aus 160 Meter Höhe gleich. Für viele Fahrgäste kam jede Hilfe daher zu spät. Während der Schock auch bei den Verantwortlichen tief saß, wurde nach der Ursache der Katastrophe geforscht.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.