Die Bewerbung, die niemand erwartet hätte: Eine Chance wert?

15. Die Zukunft der Zusammenarbeit in Frage gestellt

Der Kollege versucht, seine Mitarbeiterin zu beruhigen, indem er sagt, dass sie sich keine Sorgen machen soll. Er erklärt, dass wenn die Situation nicht passt, einer von ihnen bereit sein wird zu gehen, und dass dann alles wieder in Ordnung sein wird.

Die Mitarbeiterin ist jedoch verwirrt und überrascht, dass er von „einem von euch“ gesprochen hat und erkennt die Möglichkeit, dass sie ihren Job aufgrund dieser Situation verlieren könnte. Die Unsicherheit über ihre berufliche Zukunft verstärkt die Spannungen zwischen ihnen weiter.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.