Die bewegende Geschichte eines Mannes, der ein Tier in Not rettete.
6. Die schnelle Rettung.
Wenn es um Plucas und seinen neu aufgefundenes Reh geht, war das Tier weder fein noch hygienisch. Nichts würde Plucas jedoch davon abbringen, dem Instinkt zu vertrauen, der ihm befahl, das Reh zu retten. „Sie war ausgehungert, schmutzig, traurig und ihr Fell war von Fliegen befallen.“, erklärte Plucas.
Er handelte schnell und schnappte sich das Tier, um es mit nach Hause zu nehmen. Er hatte keine Zeit, zu viel darüber nachzudenken, was er tat. Plucas handelte nur mit seiner Intuition und seinem Herzen, so dass die Entscheidung auf der Stelle getroffen wurde. Vorerst wollte er nur das Reh in Sicherheit bringen.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.