Die bewegende Geschichte eines Mannes, der ein Tier in Not rettete.

14. Frisch gebackener Papa.

Die Pflege des Tieres war nur der Anfang und schon bald spürte Plucas ein Gefühl der väterlichen Liebe für das Tier. Er beschloss, dass es an der Zeit war, ihm einen Namen zu geben, also entschied er sich für „Emma“. Die Wahl des Namens war recht einfach, verglichen mit den Herausforderungen, die die Pflege und das Wohlbefinden des Tieres mit sich brachten.

Es ist leicht zu verstehen, warum sich Emma in der Nähe ihres neu gefundenen Vaters wohl fühlte. Es ging nicht nur um die Sicherheit – sie fühlte sich auch mit Plucas verbunden!

In dem Moment, als er das Haus verließ, schrie Emma, weil sie wollte, dass er bleibt. Ebenso vermisste Plucas sie, wenn sie nicht in der Nähe war. Es schien, dass sowohl Plucas als auch Sasnauskas anfingen, sich an die Tiere zu hängen, die sie gerettet hatten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.