Die 18 besten deutschen Nationalspieler aller Zeiten

6. Mittelfeld: Lothar Matthäus

View this post on Instagram

What would my market value be today? 🤔 #transfers . Source: picture alliance / dpa

A post shared by Lothar Matthäus (@lotharmatthaus10) on

Lothar Matthäus steht nicht umsonst für den Erfolg des deutschen Fußballs. Der 1961 in Erlangen geborene Mittelfeldspieler nahm an fünf Weltmeisterschaften teil und ist mit 150 Länderspielen Rekordnationalspieler Deutschlands. Matthäus war lange Zeit bei Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern unter Vertrag. Seine Glanzzeit hatte er jedoch bei Inter Mailand in Italien.

Matthäus wurde 1980 zum Nationalspieler, als er bei der EM debütierte. Er spielte zwar nicht oft, wurde jedoch Europameister. Im Jahr 1990 führte er die Nationalmannschaft als Kapitän zum Weltmeistertitel in Italien. In diesem Jahr wurde er auch Deutschlands Fußballer des Jahres, Europas Fußballer des Jahres und Weltfußballer. Er gehört deshalb zu den besten deutschen Nationalspielern aller Zeiten.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.