Die 18 besten deutschen Nationalspieler aller Zeiten
4. Abwehr: Philipp Lahm
Bild: CP DC Press / Shutterstock.com
Allgemein gilt Philipp Lahm als einer der besten Außenverteidiger aller Zeiten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Profibereich konnte er nach einer Ausleihe zum VfB Stuttgart beim FC Bayern Fuß fassen. Von 2005 bis 2017 absolvierte er bei den Bayern 332 Spiele. Für die Nationalmannschaft debütierte er 2004 und absolvierte insgesamt 113 Spiele.
Bei seiner ersten WM im Jahr 2006 erzielte er das erste Tor des Turniers im Eröffnungsspiel gegen Costa Rica. Lahm wurde sowohl bei der WM 2006, der EM 2008, der WM 2010 und der EM 2012 ins All-Star-Team gewählt. 2014 war er Kapitän der Nationalmannschaft beim Gewinn des WM-Titels in Brasilien. Lahm glänzte vor allem aufgrund seiner Beständigkeit und Flexibilität. So konnte er auf beiden Außenverteidigerpositionen, aber auch im defensiven Mittelfeld agieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.