Die 18 besten deutschen Nationalspieler aller Zeiten
2. Abwehr: Andreas Brehme
Bild: catwalker / Shutterstock.com
Einer der besten und erfolgreichsten Verteidiger der deutschen Nationalmannschaft war Andreas Brehme. Der 1960 geborene Hamburger wurde 1984 zum Nationalspieler, als er beim 1.FC Kaislerslautern unter Vertag stand. Bei seinem Wechsel zum FC Bayern im Jahr 1986 war die Ablösesumme die bis dahin höchste eines Wechsels innerhalb der deutschen Liga.
Insgesamt absolvierte Brehme 86 Länderspiele und erzielte als Verteidiger immerhin acht Tore. Fünf davon erzielte er sogar bei großen Turnieren. Im Jahr 1990 wurde er Weltmeister. Im Finale erzielte er den einzigen Treffer zum 1:0 per Elfmeter. Zusätzlich wurde er Vize-Weltmeister 1986 und Vize-Europameister 1992. Besonders bekannt war er aufgrund seiner Beidfüßigkeit, sodass er Elfmeter beispielsweise mit rechts und links schoss.
Interessant:Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?
Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.