Die 18 besten deutschen Nationalspieler aller Zeiten

12. Ersatzspieler: Oliver Kahn

Bild: Fabio Diena / Shutterstock.com

Für die beste deutsche Nationalmannschaft aller Zeiten benötigt man natürlich auch Ersatzspieler. Als einer der besten Torhüter aller Zeiten eignet sich hier bestens Oliver Kahn. Der Titan, wie er auch genannt wurde, spielte in seiner Profikarriere 14 Jahre beim FC Bayern München. 1995 debütierte Kahn in der Nationalmannschaft, war jedoch anfangs noch Ersatzkeeper. So wurde er 1996 ohne Einsatz Europameister.

Nach der WM 1998 rückte Kahn zum Stammtorwart auf, ab 2002 fungierte er als Kapitän. Bei der WM 2002 führte er das Team bis ins Finale. Obwohl er im Finale einen Fehler begang, wurde er als einziger Torhüter bisher mit dem Goldenen Ball für den besten Spieler einer Weltmeisterschaft ausgezeichnet. Dreimal wurde Kahn zusätzlich zum Welttorhüter des Jahres gewählt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.