Die 18 besten deutschen Nationalspieler aller Zeiten

12. Ersatzspieler: Oliver Kahn

Bild: Fabio Diena / Shutterstock.com

Für die beste deutsche Nationalmannschaft aller Zeiten benötigt man natürlich auch Ersatzspieler. Als einer der besten Torhüter aller Zeiten eignet sich hier bestens Oliver Kahn. Der Titan, wie er auch genannt wurde, spielte in seiner Profikarriere 14 Jahre beim FC Bayern München. 1995 debütierte Kahn in der Nationalmannschaft, war jedoch anfangs noch Ersatzkeeper. So wurde er 1996 ohne Einsatz Europameister.

Nach der WM 1998 rückte Kahn zum Stammtorwart auf, ab 2002 fungierte er als Kapitän. Bei der WM 2002 führte er das Team bis ins Finale. Obwohl er im Finale einen Fehler begang, wurde er als einziger Torhüter bisher mit dem Goldenen Ball für den besten Spieler einer Weltmeisterschaft ausgezeichnet. Dreimal wurde Kahn zusätzlich zum Welttorhüter des Jahres gewählt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.