Uwe Seeler galt zu seiner Zeit als einer der besten Mittelstürmer der Welt. Seeler spielte seine gesamte Karriere von 1946 bis 1972 beim Hamburger SV, ab 1953 bei den Profis. Mit dem HSV wurde er 1960 deutscher Meister und 1963 deutscher Pokalsieger. Er debütierte 1954 für die deutsche Nationalmannschaft und erzielte insgesamt 43 Tore in 72 Spielen.
Ein großer Erfolg sollte ihm mit der Nationalmannschaft jedoch verwehrt bleiben. 1966 wurde er bei der WM in England durch das legendäre Wembley-Tor nur Vize-Weltmeister, 1970 nur WM-Dritter in Mexiko. Persönliche war er jedoch einer der besten Nationalspieler aller Zeiten. Er wurde in den Jahren 1960, 1964 und 1970 als Deutscher Fußballer des Jahres ausgezeichnet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.