Die 20 beliebtesten Hunderassen in Deutschland

13. Kleiner Münsterländer

Bild: Nagel Photography / Shutterstock.com

Der Kleine Münsterländer kommt ursprünglich aus Deutschland und ist ein passionierter Jagdhund. Er hat ein dichtes, mittellanges Fell in Brauntönen. Sollten Sie diese Rasse unter anderem aufgrund seiner Erscheinung halten, müssen Sie darauf achten, dass Ihr Vierbeiner ausreichend ausgelastet wird. So sind tägliche Spaziergänge sowie geistige Beschäftigung zwingend notwendig. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr intelligent sowie lernfähig ist.

Aufgrund dessen ist der Kleine Münsterländer unter anderem für Hundesportarten wie Agility geeignet. Um Ihren Hund weiterhin auszulasten, können Sie ihn auch zum Wandern mitnehmen. Wegen seiner fröhlichen und verspielten Art und Weise versteht sich der Kleine Münsterländer auch mit Kindern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.