Die 20 beliebtesten Hunderassen in Deutschland

15. Langhaarcollie

Bild: MOAimage / Shutterstock.com

Der Langhaarcollie zählt als eine der beliebtesten Hunderassen der Welt und in Deutschland. Die Rasse wurde unter anderem durch den Fernsehhund „Lassie“ bekannt und von vielen ins Herz geschlossen. Doch wie verhalten sich Langhaarcollies in Wirklichkeit? 

Aufgrund des ausgeprägten Beschützerinstinkts wacht er aufmerksam über seine Familie. Die Rasse liebt es unter ihren Bezugspersonen zu sein und ist stolz ein Teil des Familien-Rudels zu sein. Somit eignet sich der Langhaarcollie hervorragend, wenn Sie Kinder haben. Er ist sehr gutmütig und gleichzeitig sehr einfühlsam. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihrem Hund ausreichend Liebe und Aufmerksamkeit schenken. Doch wer kann dieser ausgesprochenen Schönheit schon widerstehen? 

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.