Die 20 beliebtesten Hunderassen in Deutschland

11. Deutsch Kurzhaar

Bild: CSNafzger / Shutterstock.com

Der Deutsch Kurzhaar strahlt mit seinem muskulösen Körperbau seine Ausdauer und Schnelligkeit aus. Der Rüde wird bis zu 66 cm groß und ist kräftig. Sein äußeres Erscheinungsbild deutet bereits auf den stark ausgeprägten Jagdtrieb hin. Mit seinem langen, breiten Fang kann er beispielsweise Wild apportieren. Er kann jedoch aufgrund seines hervorragenden Geruchssinnes auch zur Fährtenarbeit eingesetzt werden. 

Ein weiteres Grundbedürfnis des Deutsch Kurzhaar ist sein Aktivitätsdrang. Er muss immer in Bewegung sein und geistig gefordert werden. Dabei sollte man darauf achten, dass er sich bei Übungen nicht langweilt. Dies verdeutlicht auch seinen Lerneifer. Neue Übungen lernt er am liebsten spielerisch.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.