Die 5 besten Miniserien auf Netflix für einen Serienmarathon
3. „Living With Yourself“
Bild: KieferPix / Shutterstock.com
Was würde dir durch den Kopf gehen, wenn du eines Morgens die Augen öffnsest und dich unter der Erde begraben wiederfindest? Klingt wie in einem Horrorfilm oder? Und dann stell dir vor, du gehst nachhause und siehst dich selbst, wie du deine Frau küsst?
Genau das passiert Miles in der Netflix-Miniserie „Living with Yourself“. Nachdem er eine „Behandlung“ in einem mysteriösen Spa buchte, scheint er wie ausgewechselt. Doch das das ist ein Trugschluss, denn neben dem neuen, perfekten Ich, existiert auch noch sein altes Ich. Nun muss Miles lernen, wie es ist, mit sich selbst zu leben.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.