Die 19 teuersten Hunderassen

10. Akita Inu

Bild: PardoY / Shutterstock.com

Der Akita Inu wurde von der japanischen Regierung 1931 zum offiziellen Naturdenkmal erklärt. Es handelt sich also um eine sehr bedeutungsvolle Hunderasse, die es sogar nach Hollywood geschafft hat. Denn seit Richard Gere im Film „Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft“ eine tiefe Freundschaft mit einem Akita Inu verband, ist der Hund vielen Menschen ein Begriff.

Leisten können sich hingegen nicht ganz so viele Menschen das edle Tier. An die 3 Tausend Euro muss man für den sehr treuen und loyalen Hund hinblättern. Die Pflege fällt nicht sonderlich ins Gewicht. Allerdings sind Akitas durchaus anfällig für Hüftdysplasie. Und das kann richtig kostspielig werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.