Die 19 teuersten Hunderassen

10. Akita Inu

Bild: PardoY / Shutterstock.com

Der Akita Inu wurde von der japanischen Regierung 1931 zum offiziellen Naturdenkmal erklärt. Es handelt sich also um eine sehr bedeutungsvolle Hunderasse, die es sogar nach Hollywood geschafft hat. Denn seit Richard Gere im Film „Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft“ eine tiefe Freundschaft mit einem Akita Inu verband, ist der Hund vielen Menschen ein Begriff.

Leisten können sich hingegen nicht ganz so viele Menschen das edle Tier. An die 3 Tausend Euro muss man für den sehr treuen und loyalen Hund hinblättern. Die Pflege fällt nicht sonderlich ins Gewicht. Allerdings sind Akitas durchaus anfällig für Hüftdysplasie. Und das kann richtig kostspielig werden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.