Die 15 schlechtesten Autos aus den 80er Jahren

13. Lada Riva

Auch ein Auto eines sowjetischen bzw. russischen Herstellers findet sich in dieser Liste. Der Lada Riva des Automobilproduzenten AwtoWAS war unter einigen Namen bekannt, so zum Beispiel auch als Lada Nova oder WAS-2104. In der Sowjetunion setzte dieses Auto neue Maßstäbe an Qualität. Doch exportierte Modelle in andere Länder zeigten schnell, wie grauenvoll der Lada Riva eigentlich war.

Erinnern Sie sich daran, dass der Yugo, der auch in dieser Liste zu finden ist, vom Fiat 127 abgeleitet war. Der Lada Riva jedoch basierte auf dem Fiat 124, also einem noch älteren Modell mit schlechten Qualitätswerten. Zumindest wurde von AwtoWAS eine Handkurbel in den Lada Riva eingebaut, damit dieser auch in der sibirischen Kälte gestartet werden konnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.