Die 15 gefährlichsten Landebahnen weltweit

2. St.Maarten / Karibik: Princess Juliana International Airport

Bild: Stephanie Rousseau / Shutterstock.com

Der Flughafen der Karibikinsel St. Maarten ist so gefährlich, dass er dafür Berühmtheit erlangt hat und der nur wenige Meter vom Beginn der Start- und Landebahn entfernte Strand nun jährlich tausende Besucher anzieht.

Über den berühmten Maho Beach fliegen die in St. Maarten landenden Flugzeuge in gerade einmal 10 bis 20 Metern Höhe hinweg. Das gibt den Besuchern das Gefühl, die Flugzeuge mit einem einfachen Sprung in die Luft bereits berühren zu können. In St. Maarten starten und landen teilweise auch sehr große Flugzeuge, unter anderem B747 und A340 die nach Europa fliegen.

Doch nicht nur die Landung ist in St. Maarten gefährlich: beim Start werden regelmäßig Sand und Steine aufgewirbelt, sodass es am Strand schon zu ernsthaften Verletzungen kam.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.