Die 15 gefährlichsten Autos aller Zeiten

6. Pontiac Fiero

Der besonders gefährliche Pontiac Fiero ist insgesamt nur fünf Jahre auf dem Markt gewesen. Das Auto wurde von 1983 bis 1988 verkauft. Der Fiero hatte sich nicht lang halten können, da es wegen mangelhafter Qualität zu schweren Schäden und Unfällen kam. Die berühmtesten Vorfälle sind allerdings die berüchtigten Motorbrände gewesen.

Aufgrund ungenauer Angaben und durch die folgende fehlerhafte Handhabung des Öltanks, ist es zu Ölaustritten gekommen. Vom Hersteller wurde angegeben, dass drei amerikanische Quart Öl benötigt werden. Das sind umgerechnet ca. 2,83 Liter. Jedoch hat dies nicht gestimmt und somit für eine permanente Unterfüllung gesorgt. Das hat in vielen Fällen zu Bränden geführt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.