Kennen Sie den Film „Hachiko“? Wenn ja, werden Sie wissen, dass der Akita eine starke treue Beziehung zu seiner Bezugsperson aufbauen kann. Fremden gegenüber ist er eher gleichgültig. So besonders dieser Hund in Japan auch gesehen wird, sind sie aber auch bekannt dafür, während Trainingseinheiten einfach davonzulaufen, sofern sie diese nicht für sinnvoll erachten.
Erinnern Sie sich, dass in die Szene im Film, wo der Akita auf das Kommando „Bällchen holen“ einfach nicht reagiert? Genau das ist der Punkt der Sinnlosigkeit. Nur um seinem „Herrchen“ zu gefallen? Nix da! Akitas haben einfach ihren ganz eigenen Kopf. Zudem braucht der Akita sehr viel Auslauf. Vertraut er Ihnen, sind Sie sein bester Freund!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.