Die 13 lustigsten Bilder aus Jahrbüchern

3. Mr. Inkognito

Das Schöne an Jahrbüchern ist unter anderem, dass sie einzigartige Zeitzeugen sind. Anhand der Bilder lassen sich die vergangenen Jahre Revue passieren und anhand der Kleidung und der Frisur lässt sich auch oftmals ausmachen, aus welchem Jahrzehnt das eine oder andere Jahrbuch stammt.

Denken wir nur mal an die Frisuren der 80er oder 90er Jahre. Wenn man solche Bilder seinen Kindern zeigt, dann darf man sich wohl oft anhören: Was hattest du denn da für eine Frisur? Tja, das war halt damals modern, ist dann meistens die Antwort. Doch welche Antwort wird wohl dieser Junge haben, wenn er das seinen Kindern erklären will? Kinder, der Papa musste Inkognito bleiben, genauso wie Batman.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.