Der tibetanische Mastiff erreicht eine Widerristhöhe von zwischen 61 und 66 Zentimetern und ein maximales Gewicht von 82 Kilogramm. Seine Lebenserwartung liegt zwischen 10 und 14 Jahren.
Die Rasse ist kinderlieb, verkuschelt und verspielt. Zum anderen ist er ein Kämpfer und sehr territorial. Fremden gegenüber ist er zurückhaltend. Seiner Familie, Menschen und Hunden gewährt er Schutz. Er ist ein sehr souveräner Hund. Der tibetanische Mastiff hat ein dickes, flauschiges Fell. Es kann in allen Gold-Schattierungen, Blau bis Schiefergrau, Schwarz mit Abzeichen und Tiefschwarz auftreten. Das zusammen mit seiner Größe lassen ihn einem Bären ähnlich sehen. Die Rasse ist ziemlich selten und wird teuer verkauft. Der Durchschnittspreis liegt bei 5 900 Euro.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.