Der Bernhardiner hat eine Widerristhöhe von bis zu 70 Zentimeter und kann bis zu 117 Kilogramm wiegen. Er wurde ursprünglich als Rettungshund gezüchtet, um Lawinenopfer zu retten. Es gibt viele Berichte über die Rettungsaktionen dieser Hunde. Seine Gutmütigkeit und seine Kinderliebe machen den Bernhardiner heute zu einem beliebten Familienhund. Er ist sehr ruhig und ausgeglichen und lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen.
Der Bernhardiner ist aber auch sehr sensibel und braucht Kontakt zu seinen Menschen. Er ist nicht für eine Zwingerhaltung geeignet. Er beschützt seinen Besitzer, ist verlässlich, wachsam und somit ein guter Wachhund. Bernhardiner Welpen kosten bis zu 1500 Euro.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.