Die 11 größten Songs aller Zeiten

3. I Walk The Line — Johnny Cash

Bild: IMAGO / Ronald Grant

Johnny Cash diente bei der US-Air Force, als diese in Deutschland im Einsatz war. In dieser Zeit fing er mit der Arbeit am Song „I Walk the Line“ an. Erst nach einigen Jahren kam er dazu, den Titel aufzunehmen. Dabei stellte er fest, dass am Originalband Beschädigungen vorhanden waren. Dies stellte sich als praktische Sache heraus, denn Johnny Cash beschloss, den sich durch diese Tatsache ergebenden besonderen Sound zu verwenden.

Er umwickelte sogar die Saiten seiner Gitarre mit etwas Wachspapier, damit der Sound noch peppiger wurde. So entstand sein erster Nummer-Eins-Hit. Er meinte dazu, dass der Song anders klang als sämtliche zuvor gehörten Songs.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.