Die 11 größten Songs aller Zeiten

1. No Woman, No Cry — Bob Marley

Bild: IMAGO / PA Images

Die tollste Version des Songs „No Woman, No Cry“ ist unserer Meinung nach nicht das Original auf dem Album namens „Natty Dread“ von 1974. Wir sagen, diesen Titel verdient sich ganz klar die Version aus der Show „Live!“, welche am 17.06.1975 stattfand. Diesen Auftritt bestritt Bob Marley im Rahmen seiner Tour zum Album „Natty Dread“.

Das war ein lebensveränderndes Erlebnis für ihn und noch eine andere Person: Er bezeichnete seinen Jugendfreund Vincent Ford, der den Spitznamen „Tata“ trug, als Songschreiber. Durch diese Populärität gelang es Ford, seinen Lebensunterhalt mit seiner Suppenküche in Jamaikas Hauptstadt Kingston weiter zu bestreiten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.