Die Bowls, mein absoluter Favorit! Erstmals in Sydney, Australien probiert. Mittlerweile hat sich diese bunte Vielfalt weltweit etabliert! Doch was verbirgt sich hinter dieser Geschmacksexplosion? Wir verraten es Ihnen: Smoothie-, Buddha-, Power-, Mermaid- oder Rainbow-Bowl – allen gemein ist, dass sie in Schüsseln daherkommen. Typische Merkmale: Sie werden von oben fotografiert, auf Instagram gepostet und liebevoll angerichtet. Wilde Mischungen sind out, alles wird ordentlich platziert. Drin ist meistens Veganes. Fleisch oder Fisch verirren sich selten in die gesunden Schälchen.
Dieser Trend ist völlig berechtigt. Die Bowls sind wahnsinnig flexibel, und sehen toll aus! So auch die süße Variante. Bei Smoothie-Bowls bildet ein festerer Smoothie die Basis. Buddha-Bowls verdanken ihren Namen der spirituellen Einstellung, mit der sie zubereitet und gegessen werden. Mermaid-Bowls erhalten durch Algen ihre meerblaue Farbe. Power-Bowls machen satt durch Quinoa & Co. Und bei Rainbow-Bowls bilden bunte Gemüse oder Früchte einen Regenbogen. Bunt lecker und gesund! Eine Schüssel voll Glück. Vielleicht ist es an der Zeit Ihre Freunde zu einem „Bowl“ Abend einladen. Und damit meinen wir nicht die Bowling Bahn!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.