Deshalb sollten Sie regelmäßig Eier essen

6. Eier stärken die Knochengesundheit 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_196714826.jpg
Bild: NattapolStudiO / Shutterstock.com

Für Sportler gibt es noch einen weiteren tollen Nebeneffekt vom Eierverzehr. Das erwähnte optimale Aminosäureprofil von Eiern führt dazu, dass leichter Muskel-, also Magermasse aufgebaut werden kann, falls ausreichendes Training erfolgt. Mehr Muskelmasse bedeutet dann auch besseren Knochenschutz, welcher langfristig im Alter immer wichtiger wird. 

Für diejenigen, die nicht genügend Training haben, bieten Eier trotzdem Vorteile in Bezug auf die Knochengesundheit. Denn Eier enthalten reichlich Vitamin D und Vitamin K, zwei Schlüsselvitamine in Bezug auf die Knochenmasse und -dichte. In Eiern sind diese fettlöslichen Vitamine gut aufgehoben und daher für den Menschen in guter Bioverfügbarkeit vorhanden, das heißt leicht für den Körper aufzunehmen. 

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.