Deshalb sollten Sie regelmäßig Eier essen

6. Eier stärken die Knochengesundheit 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_196714826.jpg
Bild: NattapolStudiO / Shutterstock.com

Für Sportler gibt es noch einen weiteren tollen Nebeneffekt vom Eierverzehr. Das erwähnte optimale Aminosäureprofil von Eiern führt dazu, dass leichter Muskel-, also Magermasse aufgebaut werden kann, falls ausreichendes Training erfolgt. Mehr Muskelmasse bedeutet dann auch besseren Knochenschutz, welcher langfristig im Alter immer wichtiger wird. 

Für diejenigen, die nicht genügend Training haben, bieten Eier trotzdem Vorteile in Bezug auf die Knochengesundheit. Denn Eier enthalten reichlich Vitamin D und Vitamin K, zwei Schlüsselvitamine in Bezug auf die Knochenmasse und -dichte. In Eiern sind diese fettlöslichen Vitamine gut aufgehoben und daher für den Menschen in guter Bioverfügbarkeit vorhanden, das heißt leicht für den Körper aufzunehmen. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.