Für Sportler gibt es noch einen weiteren tollen Nebeneffekt vom Eierverzehr. Das erwähnte optimale Aminosäureprofil von Eiern führt dazu, dass leichter Muskel-, also Magermasse aufgebaut werden kann, falls ausreichendes Training erfolgt. Mehr Muskelmasse bedeutet dann auch besseren Knochenschutz, welcher langfristig im Alter immer wichtiger wird.
Für diejenigen, die nicht genügend Training haben, bieten Eier trotzdem Vorteile in Bezug auf die Knochengesundheit. Denn Eier enthalten reichlich Vitamin D und Vitamin K, zwei Schlüsselvitamine in Bezug auf die Knochenmasse und -dichte. In Eiern sind diese fettlöslichen Vitamine gut aufgehoben und daher für den Menschen in guter Bioverfügbarkeit vorhanden, das heißt leicht für den Körper aufzunehmen.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.