Der Zweite Weltkrieg: 9 historische Aufnahmen, die Sie noch nicht gesehen haben

2. Hermann Görings Kunstraub

Bild: imago images / Everett Collection

Nach Kriegsende entdeckten die Alliierten einige private Kunstsammlungen der Nazis. „Raubkunst“. Diese Kunstwerke und Artefakte gehörten tatsächlich verschiedenen Kunstmuseen in ganz Frankreich und anderen Ländern. Auf dem Bild sehen Sie Hermann Görings versteckte gestohlene Kunstsammlung. Er ließ für die Sammlung rauben und wenn es sein musste, hatte Göring die Macht seine Gegner verschwinden zu lassen.

Nahezu siebzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs hat das Bayerische Nationalmuseum in München wertvolle Sammlungen erforscht, die vor 1945 durch Raub und Erpressung zusammengetragen wurden. Einst waren diese Gemälde im Visier von Hermann Göring und Adolf Hitler. Sie rafften die meisten Werke im Nationalsozialismus zusammen. Doch bei den meisten Werken tappt die Forschung immer noch im Dunkeln.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.