Der wahre Grund, warum die Experten genötigt waren, das tiefste Loch des Planeten zu versiegeln

8. Die Sowjetunion

Bild: gokturk_06 / Shutterstock.com

Nun sah sich Russland bemüßigt, einen weiteren Versuch zu wagen. Dieses Mal erfolgten die Bohrarbeiten im Pechengsky-Distrikt, welcher sich ebenfalls auf der Halbinsel Kola befindet. Die Halbinsel eignet sich vortrefflich für Bohrungen dieser Art. Die Erdkruste sollte durchbohrt werden. Dieses Projekt war etwas anders als der erste Versuch.

Die Bohrungstiefe erreichte 12.262 Meter. 1989 war dies das tiefste Bohrloch. Die unerwartet hohen Temperaturen erlaubten keine weiteren Bohrungen. Das gewaltige Bohrloch führte also auch in diesem Distrikt zu keinem Durchbruch im Sinne wissenschaftlicher Erkenntnisse. Irgendeine unerwartete Situation machte ein Weiterbohren bei allen Versuchen unmöglich.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.