Der wahre Grund, warum die Experten genötigt waren, das tiefste Loch des Planeten zu versiegeln
9. Tief graben und bohren
Bild: Purva Joshi / Shutterstock.com
Die russische Halbinsel Kola ist dünn besiedelt. Bohrungen, um die Erdkruste zu erforschen, waren also durchaus sinnvoll in dieser Gegend. Das Ziel, so tief wie möglich zu bohren, um bis zur Erdkruste vorzudringen, war nach wissenschaftlichen Erkenntnissen durchaus möglich.
Geophysikalische Untersuchungen umfassten die Tiefenstruktur. Die Zusammensetzung der Erdkruste konnte bestimmt werden. Bei dieser Bohrung wurde kein Übergang von Granit zu Basalt festgestellt, was bei anderen Bohrergebnissen durchaus der Fall war. Das Gestein war mit Wasser sozusagen gesättigt, erstaunlich für die Forscher. Das Wasser kam aus der tiefen Schicht der Erdkruste und konnte aufgrund der Gesteinsdichte nicht an die Oberfläche gelangen.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.