Der reale Popeye – die Story

1. Ein Foto geht um die Welt

Bild: Marina Amaral/Twitter

Dieses Foto verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien. Hatte hier jemand das Vorbild von Popeye, dem Seemann gefunden? Vielleicht ja, denn die Ähnlichkeit ist unverkennbar. Pfeife und das schiefe Grinsen entsprechen genau der Comic-Figur, die durch Spinat zu ungeahnten Kräften gelangte.

Auch das Auge des Seemanns ist ebenso zusammengekniffen, wie man es von Popeye kennt. Allerdings könnte auch ein begabter Schauspieler durch die entsprechende Maske das Erscheinungsbild angenommen haben. Viele Möglichkeiten sind vorstellbar. Dass diese Person real ist und tatsächlich die Vorlage für Popeye darstellt, ist eine der Varianten.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.