Der Organspendeausweis: Wichtige Informationen dazu

2. Es rettet Leben

Bild: Imago / Zoonar II

Richtig betrachtet, haben Organe nach dem Tod für den Verstorbenen keine Funktion mehr. Dennoch können sie im Ernstfall dazu beitragen, ein oder mehrere Leben zu retten. In Deutschland warten viele Menschen verzweifelt auf eine lebensrettende Organspende, da ihre eigenen Organe versagen.

Die Angst vor dem Tod ist in solchen Momenten allgegenwärtig. Wenn jedoch mehr Menschen die Entscheidung treffen, ihre Organe nach dem Tod zu spenden, können mehr Leben gerettet werden. Viele Spenderinnen und Spender sehen darin bereits einen Sinn, anderen auch nach ihrem Ableben zu helfen, und verleihen ihrem Tod somit eine tiefere Bedeutung.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.