Der Grund, warum diese Straßenkatze ihr Futter nur in Beuteln annimmt, ist herzerwärmend

7. Zeit, um Detektiv zu spielen

Bild: SBS TV/YouTube

Die Koreanerin beschloss, das Rätsel um Dongsuks Verhalten zu lösen. Deswegen bat die Frau einige ihrer Freunde um Hilfe. Zusammen wollten sie der Katze folgen. Doch dies würde gar nicht so einfach werden. Katzen sind sehr flink und wendig. Die Truppe müsste zwar genug Abstand halten, um die schüchterne Katze nicht zu verschrecken, aber gerade noch so viel, um sie nicht aus den Augen zu verlieren.

Wenn die Katze merken würde, dass sie Verfolger hätte, könnte das alles zunichtemachen. Es hatte einige Zeit gedauert, dass Dongsuk der Frau überhaupt vertraute. Sie wollte nicht, dass die Katze sich von ihr abwenden könnte. Würde das passieren, wüsste sie nicht, was mit Dongsuk geschehen würde. Das Futter der Helferin war die Hauptnahrungsquelle der Straßenkatze.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.