Das ungewöhnliche Treffen von zwei Frauen und wie sich das Leben der Beiden für immer veränderte

2. Der Besuch an der Universität

Bild: l i g h t p o e t / Shutterstock.com

Die meisten Menschen besuchen die Uni direkt nach dem Abitur, im jungen Alter von gerade einmal 18 oder 19 Jahren. Aber langsam ändern sich die Zeiten. Die Abiturienten entscheiden sich für ein Jahr Pause, besuchen ein Austauschjahr oder nehmen einen Job an, um sich Gedanken über den passenden Studiengang zu machen, bevor sie sich für das Studium an der Uni anmelden.

Hinzu kommen darüber hinaus unter Umständen Wartezeiten und Kurstermine. Diesen Weg sind auch Katy Olson und Lizzie Valverde gegangen. Sie haben sich nicht sofort in die Uni eingeschrieben. Ihr Verbindung ist aber auch darüber hinaus etwas ganz besonderes und das hätte niemand erwartet.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.