Das tiefste, von Menschen geschaffene Loch, das jemals existierte – und erstaunliche Ereignisse zur Folge hatte

20. Weitgehende Forschungen folgen

Bild: S.Bachstroem / Shutterstock.com

Selbst die zugänglichsten Teile der Ozeane bleiben weiterhin ein Rätsel, obwohl Dr. Copley hofft, dass diese Expedition dazu beitragen kann dies zu ändern. „Menschen zum ersten Mal einen Kilometer tief in den Ozean um die Antarktis zu schicken, zeigt, dass es keinen Teil unseres blauen Planeten mehr gibt, der für uns unzugänglich ist, sollten wir den Willen finden, dorthin zu gehen.„, fügte er hinzu.

Darüber hinaus sagt Dr. Copley: „Was wir jetzt tun, ist Erforschung im reinsten Sinne. […] Wenn wir alle an der Erforschung unseres Planeten beteiligt sind, dann […] fühlen wir uns alle in der Verantwortung uns an einer nachhaltigen Zukunft zu beteiligen.“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.