Das tiefste, von Menschen geschaffene Loch, das jemals existierte – und erstaunliche Ereignisse zur Folge hatte
19. Dominante wirbellose Raubtiere
Bild: Osman Temizel / Shutterstock.com
Während Fische die dominierenden Raubtiere in den anderen Weltmeeren sind, ist der Todesstern ein Paradebeispiel dafür, wie unterschiedlich die Dinge in der Antarktis sein können. Da das Wasser am Südpol so kalt ist, können dort nur vereinzelt Fische überleben. Dies bedeutet, dass wirbellose Tiere wie der antarktische Sonnenstern an der Spitze der Nahrungskette stehen kann.
Außerdem ist das Tauchen in der Antarktis im Wesentlichen wie ein Blick in ein Fenster, das zeigt, wie das Leben in den Meeren war, lange bevor die Menschheit überhaupt auf der Erde existierte. „Es sind wirbellose Tiere, die dominant sind und als Raubtiere im Meer an oberster Stelle stehen“, so erklärt Dr. Copley dieses Lebensverhalten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.