Das tiefste, von Menschen geschaffene Loch, das jemals existierte – und erstaunliche Ereignisse zur Folge hatte
15. Der Todesstern in Gestalt eines Sonnensterns
Bild: Jakapan Kammanern / Shutterstock.com
Der von den Forschern entdeckte antarktische Sonnenstern kann zum einen bis zu 50 Arme besitzen und auf der anderen Seite größer werden als beispielsweise eine Radkappe. Eine faszinierende Entdeckung im Vergleich zu anderen Sternen. Die Haut an den Armen des Todessternes ist darüber hinaus mit kleinen Zangen bedeckt. Sollte die Haut mit den Zangen demnach etwas anderes berühren, schnappen die Zangen sofort zu.
Meistens ist das unglückliche Opfer ein vorübergehender Krill. Doch dies ist nicht das einzig Seltsame am Sonnenstern, denn er weist noch viele weitere Eigenarten auf. Diese dürften den einen oder anderen Interessierten mehr als nur ein wenig interessieren.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.