Das tiefste, von Menschen geschaffene Loch, das jemals existierte – und erstaunliche Ereignisse zur Folge hatte

12. Beginn der Expedition

Bild: V. Belov / Shutterstock.com

Auf der anderen Seite war sich das Team nicht zu Hundertprozent sicher, wie sich die U-Boote, die sie für die Expedition ausgesucht hatten und einsetzen wollten, unter der Belastung des tiefen Wassers verhalten würden. Dabei stellten sich diese Bedenken schon bald ein, da sie kurze Zeit später ihren 3.000-Fuß-Abstieg beginnen sollten.

Doch weswegen wurden nun sämtliche Probleme ignoriert bzw. außer Acht gelassen? Der Grund hierfür: unter den Meereswellen entdeckten sie ein erstaunliches Ökosystem seltsamer und bisher unbekannter Kreaturen. Diese sollten außerdem Anlass bieten, dass das in den Tiefen des Meeres liegende System nach der Star Wars-Filmreihe benannt werden sollte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.