Das tiefste, von Menschen geschaffene Loch, das jemals existierte – und erstaunliche Ereignisse zur Folge hatte

11. „Iceberg Alley“

Doch würde man nun, nach den vorherigen Absätzen glauben, der Tauchgang unter die Antarktis wäre einfach gewesen, dann liegt man mehr als falsch und ist eher auf dem Holzweg. Für den Anfang mussten die Wissenschaftler den besten Ort für den Abstieg in die Tiefen des Meeres finden. Letzten Endes wählten die Forscher einen Ort namens „Iceberg Alley“. Diesen Namen trägt das Gebiet allerdings nicht ohne Grund.

„Iceberg Alley“ bildet einen Kanal in der Nähe eines der nördlichsten Punkte der antarktischen Halbinsel. Ein Meerstück, umgeben von Eisbrocken, welche teilweise eine Größe von Kraftfahrzeugen aufwiesen. Es war also eine große Herausforderung, das Boot mit dem Tauchboot an die passende Stelle zu transportieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.